Video von einem Gig mit Bad Gentleman. Am Sa. 07.08.2010 ab 21:00 Uhr im Butcher´s in Troisdorf Live zu sehen!
Gigs mit Bad Gentleman. Detlef hilft als Sänger/Frontman aus.
30.08.2008 Simmt so! u. Bands für Hannah-Stiftung im Pógs in Mönchengladbach.
22.08.2008 K rysmah acoustic rock ballads live im Butcher`s.
Pressemitteilung 14.01.2006, Redaktion Rocktimes: www.rocktimes.de
«...
Hardrock und Aquarelle - passt das zusammen? Schon vor längerer Zeit hatte ich auf Blackmore's Night einen Hinweis auf Malereien der Künstlerin Evi Ivan entdeckt.
Dort sind auch einige Beispiele zu sehen. Im ersten Moment war ich schon ein wenig verwundert und weitere Informationen hatte ich weder zu der Künstlerin noch zu anderen Bildern. Als Fan von Deep Purple, Rainbow und insbesondere Ritchie Blackmore bin ich in einigen Newslettern eingetragen und so war es nicht weiter verwunderlich, dass mich auch der Hinweis zu einer Ausstellungseröffnung am 6.1. in Köln erreichte.
In der Galerie 'AHORN & K-8' wurde eine zweimonatige Ausstellung zum Thema Deep Purple angekündigt. Neben der Präsentation ausgesuchter Fan-Artikel steht die Ausstellung der Bilder von Evi Ivan im Mittelpunkt - zudem sollte der Abend musikalisch von einem Acoustic-Duo namens Krysmah begleitet werden.
Mein Interesse war geweckt und ich machte mich am Abend des 6.1. auf den Weg nach Köln zur Ausstellungseröffnung. Die kleine Galerie 'K-8' befindet sich in den Büroräumen eines Immobilienmaklers. Licht in dem Schaufenster und einige wartende Personen vor dem Veranstaltungsort wiesen mir den Weg zu einem wirklich netten Abend.
Nach und nach fanden sich weitere Besucher ein, stöberten in vielen liebevoll zusammengestellten Ordnern mit Deep Purple-Zeitungsartikeln und Büchern. Evi Ivan hat 43 Bilder mitgebracht und man erkennt schnell: der Mann am Bass von Deep Purple hat es Evi ganz besonders angetan. Roger Glover ist häufiger als die anderen DP-Musiker vertreten. Im Gespräch mit Evi wird schnell klar - sie hatte das große Glück gehabt, Roger Glover persönlich kennenzulernen.
Je länger ich mir die Bilder bei mehreren Rundgängen anschaute umso klarer kann ich mir eine Antwort auf meine eingangs gestellte Frage 'Hardrock und Aquarelle - passt das zusammen?' geben. Ja, es passt, sehr gut sogar. Als Fan von Ritchie Blackmore fällt mir sofort auf, dass diese Bilder irgendwie leben. Ob es die typische Körperhaltung oder aber die Verbindung zwischen Mensch und Instrument ist - man erkennt seinen Star im Rampenlicht sofort wieder. Beim Anblick eines Gemäldes von Ian Gillan glaube ich gar, den Song zu erkennen ("A Gyspy's Kiss"), den das Kunstwerk (für mich) ausdrückt.
Erstaunlich auch die Bilder von Jon Lord an den Tasten und Ian Paice am Drumset - ja, da sind sie, die Erinnerungen an jene unvergesslichen Stunden vor der Bühne bei vielen Konzerten in all den Jahren. Aber ich möchte noch einen Schritt weiter gehen - weg von den Einzelmalereien hin zu dem Gesamtwerk der Ausstellung: Der Blick schweift von Bild zu Bild und ich habe das Gefühl, eine kleine Zeitreise durch die Geschichte von Deep Purple zu erleben. Jedes Bild drückt nicht nur die Persönlichkeit des Musikers gefühlvoll aus, sondern spiegelt auch die Musik und sogar das Zeitfenster der Bandgeschichte wieder - einfach umwerfend.
In Gedanken versunken werde ich durch die Mikrofonansage zur Ausstellungseröffnung zurückgeholt. Der Mann vom 'K-8', Ralf Schmidt, gibt sich als waschechter Deep Purple-Fan zu erkennen und erläutert die vielen Ausstellungsstücke aus seiner ganz persönlichen Fan-Geschichte zu Deep Purple. Die Ausstellungsräume haben sich zwischenzeitlich gefüllt - es ist richtig eng geworden - aber gemütlich. Nachdem die Malerin Evi Ivan vorgestellt und die Aquarelle der Ausstellung angesprochen wurden, kam nun die Zeit der Musik.
Das Acoustic-Duo Krysmah - Frank Nerger (Acoustic-Gitarren) und Detlef Kornath (Vocals) - war gekommen, um dem Abend auch musikalisch mit Deep Purple zu verbinden.
Schon beim ersten Song war klar - Detlef Kornath hat die Stimme von David Coverdale 'geerbt' - wirklich verblüffend diese Stimmähnlichkeit! "Black Night" und "Here I Go Again" klingen voluminös - die Begleitung auf der Gitarre sehr kräftig. In diesem kleinen Rahmen kommt die Minibesetzung richtig gut rüber.
Mit den Songs "Soldiers Of Fortune" und "Temple Of The King" werden in meiner Erinnerung die großen Tage von Ritchie Blackmore's Rainbow wach - einfach klasse. "Is This Love", ein starker Song aus der Coverdale-Ära mit Whitesnake, ist ebenfalls ein echter Leckerbissen für die anwesenden Fans. Nach zwei Zugaben geht der Ausstellungsabend dann aber langsam dem Ende entgegen.
Unglaublich aber wahr, ein Fan ist gar aus der Schweiz extra für diesen Abend eingeflogen und auch Michael Jens, Webmaster der Kultseite Planet Purple und Andree Schneider von Aviator, dem 'Deep Purple Online-Fan-Club Germany' waren höchstpersönlich anwesend.
So war es nicht verwunderlich, dass es sich die Veranstalter, Künstler sowie einige Besucher nicht nehmen ließen, sich zu einem ausgiebigen Schwatz in der Kneipe um die Ecke zu treffen.
Für mich war es ein toller Abend mit vielen netten (gleichgesinnten) Menschen. Die Ausstellung ist bis zum 3.3.2006 zu sehen. Weitere Termine und Infos auf der 'K-8' Seite.
Anm. der Redaktion: Evi hat der RockTimes schon öfter Bilder, die wir in Artikel einbauen durften, zur Verfügung gestellt. Da wird es Zeit, die Künstlerin auch mal selbst zu Wort kommen zu lassen.
...»
Pressemitteilung Redaktion comcologne: www.comcologne.de
«...
Roger Glover, Bassist der Rockband Deep Purple („Hush“), kam zwischen zwei Konzerten in Paris und Barcelona zum Kurzbesuch beim Kölner Kulturförderkreises K-8, der mit einer Ausstellung von Deep Purple-Aquarellen und Konzerten von Cover-Bands derzeit Deep Purple-Wochen veranstaltet. Neben gerührten Fans traf der Musiker mit Krysmah-Sänger Detlef Konrath, und Ralf Bruns, Drummer der Purple Rainbow Whitesnake Coverband, auch Fachkollegen. Ralf Schmidt, Förderkreis-Vorsitzender und Deep Purple-Intimus, trifft Glover bereits am Mittwoch in Brüssel wieder.
...»
|